Aikido / Kendo / Kali Bekleidung
Kendo und Aikido sind zwei Kampfsportarten, die in Japan entstanden sind. Kendo bezeichnet eine japanische Art des Schwertkampfes, die wahrscheinlich vom Kenjutsu, der traditionellen Schwertkampftechnik der Samurai, abstammt und sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreut.
Auch Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die erst Anfang des 20. Jahrhunderts als Synthese aus unterschiedlichen Disziplinen entwickelt wurde, allerdings eine eher defensive Art der Selbstverteidigung aufweist. Beim Aikido liegt das Hauptmerkmal darauf einen Angriff abzuwehren. Die daraus gewonnene Kraft wird genutzt, um den Gegner kampfunfähig zu machen, allerdings ohne ihn dabei schwer zu verletzen.
Da es sich bei Kendo um eine Schwertkampftechnik der früheren Samurai handelt, liegt auf der Hand, dass die Entstehungsgeschichte mehrere Jahrtausende alt ist, während Aikido erst zwischen 1920 und 1930 entstanden ist und keinen Kampf mit Waffen vorzieht. Zwei Kampfsportarten, die so unterschiedlich aber sich gleichzeitig so ähnlich sind. Kendo und Aikido – eine unglaubliche Geschichte!